Was ist Hitze und wie entsteht sie?
Ein wichtiger Punkt vorweg, in der TCM hat Hitze nichts mit Fieber oder einer erhöhten Temperatur des Körpers zu tun. Vielmehr zeigt zu viel Hitze ( Yang) im Körper, dass ein Ungleichgewicht vorliegt.
Die Ursachen können verschieden sein und es ist schwer, diese zu verallgemeinern und genau zu bestimmen.
Allerdings gibt es allgemeingültige Erkenntnisse.
- Zu viel Hitze im Körper kann durch verschiedene Lebensmittel und deren Zubereitung verursacht werden.
- So zählt im allgemeinen Fleisch zu den heißen Lebensmitteln, die Hitze im Körper verursachen v.a. Lammfleisch und verarbeitetes Fleisch wie z.B. Wurst.
- Besonders “heiß” wird es wenn diese Lebensmittel dann auch noch durch ihre Verarbeitung "heißer" gemacht werden. Also das Lammsteak vom Grill ist ein besonders erhitzend für unseren Körper!
Zu den heißen Lebensmitteln zählen Gewürze wie z.B. Zimt und Muskat aber auch Fleisch, Chillis und auch Alkohol und Tabak.
Jedoch entsteht Hitze nicht durch die Nahrung auch Emotionen können den Körper erhitzen. Wir hatten wahrscheinlich alle schon einmal einen knallroten Kopf nach einem intensiven Streit. So sind vor allen Dingen Emotionen wie Wut, Zorn, Eifersucht und Scham Ursachen für zu viel Hitze im Körper. Wie es so oft im Leben ist, gibt es Personen die stärker oder schwächer auf die vorhin erwähnten Faktoren reagieren. So muss jeder für sich herausfinden welche Faktoren besonders viel Hitze produzieren.
Was ist Nässe und wie entsteht sie?
Nässe, oft auch als Schlacken bezeichnet, sind feuchte, unreine Säfte im Körper, die den Fluss der Lebensenergie (Qi) und des Bluts behindern. Dies kann zu einem Ungleichgewicht führen und eine Reihe von Problemen verursachen.
Wie auch bei der Hitze hat Nässe im Körper zwei Ursachen:
Zum einen können wir zu viel Nässe durch unsere Nahrung aufnehmen.
So sind z.B. stark gezuckerte Produkte für Nässe im Körper verantwortlich. Allen voran kann man hier süße Limonaden und ganz besonders Energy Drinks, die teilweise bis zu 17 Gramm Zucker pro 100 ml enthalten.
So enthält eine handelsübliche 500ml Dose also 85 Gramm Zucker oder knapp 29 Würfelzucker. Insgesamt sind stark gesüßte Produkte immer ein Verursacher von Nässe. So sind auch Süßigkeiten im Übermaß nicht gut. Zudem ist auch sehr schweres und fettes Essen ein Verursacher für Nässe im Körper. Erst recht, wenn man dies am späten Abend bzw. kurz vorm Schlafengehen machen.
Aber wer hätte gedacht, nicht nur Lebensmittel können Nässe verursachen, sondern auch Emotionen. Grübeln, Stress und sich insgesamt zu viele Gedanken machen, sorgt für Nässe im Körper. Meistens resultiert daraus ein Problem einzuschlafen und auch durchzuschlafen. Vielleicht kommt es dir bekannt vor, nachts im Bett zu liegen, müde zu sein und trotzdem nicht einschlafen zu können.
Schlaf ist sehr wichtig für unser Gleichgewicht und unsere Gesundheit und schlechter Schlaf ist Gift für unseren Körper. Versuch vorm Schlafen nicht mehr fernzusehen, das Handy zu benutzen oder noch am Laptop zu arbeiten. Meditation und Atemübungen können dir auch helfen, schneller einzuschlafen und besser zu schlafen.
Hitze und Nässe im Körper
Eigentlich hört sich Nässe und Hitze wie ein Widerspruch an und man könnte annehmen, dass die Hitze die Nässe im Körper trocknet. Leider ist es vielmehr so, dass die Hitze die Nässe verfestigt, sie sozusagen schleimiger macht und sie dann für den Körper noch schwerer auszuscheiden ist.
Besonders starke Verursacher von Nässe und Hitze im Körper sind z.b Cocktails, Alkohol und viel künstlich hinzugefügter Zucker, sind Gift für unseren Körper und verursachen Hitze und Nässe.
Woran erkenne ich, dass ich zu viel Hitze und Nässe im Körper habe?
Es gibt in der TCM verschiedene Symptome, die es nahelegen, dass sich zu viel Hitze und Nässe im Körper befinden.
Ein generelles Schweregefühl im Körper, Müdigkeit und geringe Energie, Hautrötungen und Hautausschläge, insgesamt eine nicht so gutes Hautbild, häufige Blasenentzündungen, Vergesslichkeit, Schlafprobleme, Verwirrtheit, häufiger auftretender Herpes und auch Gürtelrose.